Home

Der Club
Workshops
Ubahn 11/2000
Portrait 12/2000
Tabletop 03/2001
SchwarzWeiss 03/2001
Mitglieder Portfolios
Club Portfolios

Programm
Gesichter
Archiv

Member's area

Internet Links
Goodies

Schwarzweiss Workshop 03/2001


Theorie : 09/01/2001

Filmentwicklung : 06/03/2001

Es wurde das Geheimnis des Entwicklers und des Stoppbades gelüftet un ein paar Wagemutige konnten sich im Einspulen des Films und im Eingiesen der gefährlichen Flüssigkeiten bewähren. Selbst wir Dozenten ( Udo und ich) erschauderten als nach Öffnung der Entwicklungsdose ein erfurchtvolles Raunen durch die Masse ging.

Bilder : 800x600 1024x768 und höher

Für diejenigen, die sich keine Notizen gemacht haben, hier nochmal das Wichtigste :

  • XP2 : SW Film, der im Color-Process entwickelt wird, also auch im 1-Stunden MiniLab
  • SW Filme zum Selberentwicklen :
    • 100 ASA :
    • 200 ASA :
    • 400 ASA :
    • 800 ASA :
    • 1600 ASA : Fuji NeoPan Professional
  • Entwickler : Kodak XTol (Pulver für 1l, bzw 5l). Udo empfiehlt, ihn 1:3 zu verdünnen (also aus 1l 4l anzusetzen), und ihn dann nur für ein Film jeweils zu benutzen (und dann weg damit !). Zeittabellen (PDF) findet man bei Kodak unter folgendem Link. Achtung ! Die englische Version beinhaltet nur die Tabellen für "pur" und 1:1 verdünnt !!!
  • Stoppbad : Wasser + ein Paar Tropfen Essig
  • Fixierer : egal welcher. Ilford's Hypam (schnellfixierer) eignet sich ganz gut.
  • Entsorgung der Chemikalien : Foto Sauter (Sendlinger Tor) nimmt sie kostenlos ab !

Papierentwicklung : 30/03/2001

Das grandiose Finale des SW- Kurses: die sagenumwobene Papierentwicklung !

Ja wir meinen es Ernst, das kann kein Fotoshop und keine digitale Bildbearbeitung bieten, das ist echte Chemie, das ist echte Handarbeit. Selbst langsamste Rechner können nicht das Glücksgefühl vermitteln, wenn zierlich und geheimnisvoll das latente Bild Konturen annimmt, dann sprunghaft ins Schawrze schnellt um schließlich zart das weisseste Weiß auszuprägen dass das Papier zu bieten hat. Nun aber genug der Poesie der Vergrößerungstechnik.

Wir haben vereinbart,dass wir uns zur Ausarbeitung der echten Bilder am Freitag den 30.3.01 um 16.00 Uhr in der Duka treffen um den Bildern Form und SW- Farbe zu geben.

Jede(r) der will und kann sollte einen entwickelten SW-Film mitbringen, wer keinen hat kommt auch dran, der macht dann eben den Vorlagefilm. Robuste Kleidung und Zeit ist mitzubringen, gegen Getränke und Imbisse ist nichts einzuwenden. ich denke wir werden ca. bis Mitternacht fertig sein ;-).

Ich hoffe Ihr kommt zahlreich und geht mit der Genugtuung etwas gelernt zu haben und vielleicht das kleine Fünkchen mitgenommen zu haben, das Euch wieder und wieder an die prall gefüllten Schalen mit den Zangen und dem fein stechenden Geruch des Entwicklers zieht.



Letzte Aktualisierung :
2001/03/28 21:35:50 CO
© 2001 FotoMchOst